/ Martin Lüpold
Das Schweizerische Wirtschaftsarchiv (SWA) digitalisiert ausgewählte Bestände. Interessante Dokumente sind neu auf der Plattform e-manuscripta online zugänglich. Hier einige Highlights.
In den letzten Monaten haben wir für Sie unter anderem folgende Bestände digitalisiert:
Firmenarchiv Haag-Kraus, Leonhard, Partikular, alt Schmiedemeister (SWA HS 171): ein interessanter Einblick in eine Basler Handwerksbranche
Webstuhlpläne der Basler Seidenbandfirma Forcart-Weis & Burckhard-Wildt (SWA HS 260 P 20 - P 30): präzise technische Zeichnungen
Briefkopierbücher der Basler Seidenbandfirma Forcart-Weis & Burckhard-Wildt (SWA HS 260 G 1 - G 7): Abbild eines weitverzweigten Handelsnetzwerks
Protokolle GV und VR der Chemie Uetikon (CU) (SWA PA 578): neu sind die Protokolle von VR und GV bis in die 1980er Jahre online
Im Rahmen des Tintenfrass-Projekts der Universitätsbibliothek Basel werden Bestände aus dem SWA digitalisiert und behandelt. Als erste Ergebnisse dieses Projekts gehen nun laufend Geschäftsbriefe aus dem Firmenarchiv Forcart-Weis & Söhne (Württembergerhof) (SWA HS 258) live, aktuell sind 7800 Briefdossiers aus den 1820er und 1830er Jahren digitalisiert.
Mehr Informationen
Übersicht über die digitalisierten Archivbestände
Alle SWA-Bestände auf e-manuscripta
Die Digitalisate finden Sie auf der Plattform e-manuscripta. Die Links zu den Digitalisaten werden mit einer zeitlichen Verzögerung in unseren Katalog eingespielt.